Neubau eines Ferienhauses in Papenburg
In der Schiffbau-Stadt Papenburg entstand im Ferienhauspark ein flexibel nutzbares Ferienhaus.
Fertigstellung: 2013
Ort: Papenburg
Entwurfsaufgabe der Wöste Architekturbüro GmbH war die Gestaltung eines modernen Pultdachhauses auf kleiner Grundstücksfläche mit verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten für aktive Urlauber, Radfahrer, Familien oder Monteure.
- Architektur und Entwurf
- Ausführungsplanung
- Ausschreibung
- Bauantrag
- Bauleitung
- Wohngebäude


Gastfreundliches Ferienhaus mit praktischen Details
Durch drei einzeln nutzbare Zimmer mit jeweils eigener Ankleide und Bad sowie einen Gemeinschafts-Wohnraum mit großem Holztisch und offener Küche kann das Ferienhaus unterschiedlichsten Gästen einen angenehmen Aufenthalt bieten. Die Ferienhaus-Zimmer entsprechen dem Standard moderner Hotelzimmer. Dabei wurde viel Wert gelegt auf Gastfreundlichkeit und kleine Details: Kofferablagen, Stauraum für Kleidung und Sportgerät, lichtdurchflutete Räume mit Oberlichtern und Balkon oder bodentiefen Fenstern.
Traditionelle Verblendsteine und schöne Außenanlagen
Die Außenfassade wurde mit Verblendsteinen gestaltet, wie es traditionell in Papenburg üblich ist. Dabei wurde besonderes Augenmerk auf Details wie Verblendstein-Friese und Grenadierschichten gelegt. In den Außenanlagen wurde eine Holzterrasse mit Grillmöglichkeit, ein halbrundes Holzdeck mit Strandkorb im Vorgarten und ein Nebengebäude mit Platz für E-Bikes vorgesehen.


Klassische Architektenleistungen mit moderner Planung
Die Wöste Architekturbüro GmbH hat das Projekt mit sämtlichen erforderlichen Architektenleistungen begleitet vom ersten Entwurfsgedanken bis zur Schlüsselübergabe. Die Entwürfe wurden dreidimensional gezeichnet und alternative Lösungen im Computer visualisiert. Insbesondere bei Planungen auf engem Raum sind dreidimensionale Schnitte durch das Gebäude hilfreich, um die optimale Raumnutzung finden zu können.