
Erweiterung Harley-Davidson Weser-Ems
Auf dem Gelände der ehemaligen historischen Eisenhütte in Augustfehn wurde 2017 Harley‑Davidson Weser-Ems erweitert.
Fertigstellung: 2017
Ort: Augustfehn
Auftraggeber: Onyx Immobilien GmbH & Co. KG
Mit den neu entstandenen Verkaufsflächen und einer modernen Motorradwerkstatt wird Börjes American Bikes auf dem Eisenhüttengelände in Augustfehn gemeinsam mit dem benachbarten Motorradfachgeschäft Börjes Bikers Outfit und der Gastronomie Eisenhütte zu einem einzigartigem Erlebnis für Biker.
Harley Davidson in historischer Umgebung
Das Eisenhüttengelände wird zu einem Erlebnis für Biker
Gestaltung mit Verblendstein und Metall
Die Motorradwerkstatt und Verkaufsflächen wurden als dreischiffiges Gebäude in zweigeschossiger massiver Bauweise mit Verblendsteinmauerwerk und Metall-Scharendach errichtet. Die Verblendsteinfassade, Fenstereinteilung und Sprossenaufteilung orientieren sich an der Gestaltung des in unmittelbarer Nähe liegenden ehemaligen Kesselhauses.
Optimierte Werkstattabläufe
Die Motorradwerkstatt wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Börjes-Team detailliert geplant, wobei sämtliche Arbeitsabläufe der Werkstatt optimiert wurden. Das Motorradzubehör wird in einem hellen und freundlichen Verkaufsraum optimal präsentiert. Für die Wintereinlagerung der hochwertigen Maschinen entstand eine großzügige Tiefgarage.
Computervisualisierung und 3D-Konstruktion
Die Wöste Architekturbüro GmbH war verantwortlich für den Entwurf und die Genehmigungsplanung. Das Gebäude wurde vom Vorentwurf bis zur detaillierten Entwurfsplanung dreidimensional konstruiert. Planungsbesprechungen wurden mit zahlreichen Computervisualisierungen und Animationen unterstützt, so dass eine optimale Abstimmung zwischen Bauherrn und Architekten erfolgen konnte.
- « Vorheriges Projekt
- © Wöste Architekturbüro GmbH
- Nächstes Projekt »
© Wöste Architekturbüro GmbH